Unser Präsident eröffnete um 16.00 Uhr die Generalversammlung. Es waren 50% der Stimmberechtigten anwesend.
Das Protokoll, der Kassabericht, die Anlässe 2015 und das Fotobuch lagen zum Lesen und Ansehen auf.
Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt.
Im Jahre 2015 feierten 6 Personen einen runden Geburtstag, die je eine Flasche Rotwein erhielten.
Nach der GV gab es einen Imbiss, anschliessend Kaffee mit Kuchen.
Am 19.03. wurde die VÖS - Delegiertenversammlung in Genf abgehalten. Dort wurde Harald Löscher zum neuen VÖS - Präsidenten gewählt. Frau Helga Martinelli wurde verabschiedet.
Für die Begleitpersonen der VÖS Delegierten wurde eine Stadtführung durch die Altstadt-Genf organisiert.
Die Geschichte der österreichischen Anteile Genfs wurde uns durch Prof.Dr. Hans-Jürgen Schrader näher gebracht.
Im Anschluss an der Stadtbesichtigung wurde im Restaurant VG vom neuen VÖS-Präsidenten Harald Löscher an Hermine Grebien und an Ingrid Lettenbichler
das Silberne Ehrenzeichen
"für besondere Verdienste um das Auslandsösterreichertum"
verliehen.
Wir trafen eine gute Wahl das Vereinsessen wieder einmal im Begegnungszentrum zu machen.
Der Präsident begrüsste 27 Personen, davon 4 von Lyss.
Anschliessend gab es einen Apero mit hausgemachten Mini vol-au-vent mit geräucherten Forellen - Lachs und Thunfisch Mousse, welche Hermine zubereitete.
Das Essen lieferte uns der Traîteur P'tit Gourmet aus Corminboeuf.
Es gab Fondue Chinoise mit Rind, Entenbrust und Hendl, 4 verschiedene Saucen, Reis und Salatbuffet sowie ein Dessert.
Zum Kaffee gab es noch selbstgemachten Wein- und Schokoladekuchen.
Es hatte uns allen sehr gut geschmeckt und wir verbrachten einen angenehmen Nachmittag.
Samstag, den 21. Mai trafen wir uns bei herrlichem Wetter zum Minigolf.
Es kamen 13 Mitglieder und 1 Gast; davon spielten 11 Personen.
Danach wurden die Punkte zusammengezählt und ausgewertet; diesmal war Günther der Beste.
Er erhielt von Antonio, dem Platzwart, eine Flasche iSPRIZZ offeriert. Diese wurde an die Spieler aufgeteilt , angestossen und sofort getrunken.
Claudine, Cècile und Maria waren unsere Fan. Nach dem Spiel gingen wir in die Pizzeria
und liessen den Tag gemütlich ausklingen.
Mit dem Wetter hatten wir grosses Glück, es war schön und sehr warm.
Horst hiess alle recht herzlich willkommen und der AVF offerierte einen
Apero.
Vom Berner Verein machte Elisabeth Knoblauchbrot, dieses
schmeckte und es war im Nu weg.
Insgesamt waren wir 40 Personen. Es kamen auch Gäste aus Lyss, was uns sehr freute.
Danach hatten alle Hunger und es wurde fleissig gegrillt.
Die Begeisterung vom Rèfuge war gross.(richtig bequem für unser Alter).
Leider war es zum Boccia spielen zu warm...
Zum Kaffee gab es Kuchen vom AVF und auch privat wurden noch viele Kuchen aufgetischt.
Karl Heinz und Manfred brachten die Ziehharmonika mit und es
wurde gesungen und getanzt (nicht lange,denn es war zu warm).
Nachdem die meisten nach Hause fuhren, wurde noch aufgeräumt und geputzt.
Recht herzlichen Dank an alle, die mitgeholfen haben.
Treffpunkt war die Schiffsanlegestelle in Murten.
Wir begrüssten vom AVF 19 Ausflugsteilnehmer,sowie die Präsidentin vom Österreichverein Bern Frau Christel Längle und ihren Partner Nick.
Schiffabfahrt war um 9.55 Uhr über Motier nach Praz. In Praz machten wir einen kleinen Spaziergang bis zu den Weinreben.
Danach offerierte der AVF im Keller des Restaurant Bel Air einen Apèro mit Wein vom Vully und traditionellen Speckkuchen.
Um 11.30 Uhr begaben wir uns ins Restaurant zum Mittagessen. Es wurde uns
Suppe, Salat
Eglifilet nach Müllerinnenart oder Frittiert mit Mayonnaise
und als Dessert Vanilleeis mit Himbeeren und Schlagsahne
serviert.
Danach beendeten wir die Murtenseerundfahrt über Motier - Vallamand - Faoug nach Murten.
Der Ausflug fand Gefallen.
Wir – Hermine, Maria, Andreas, Cyrill, Günther, Horst, Karl-Heinz, Manfred und Waltertrafen uns am 05.11.2016 um 14.00 Uhr im Restaurant Bellevue „ Rossgagupintli“ in Steffisburg mit den Österreicher Vereinen Interlaken, Thun und Bern zum FIT- CUP- Kegeln.
Nach dem Kegeln beendeten wir den Nachmittag mit einem guten Abendessen und anschliessender Rangverkündigung.
Das AVF Vereinskegeln gewann bei den Damen Hermine und bei den Herren Horst. Den FIT-Cup gewann AVF. Der beste Kegler des Tages war Wacker Adolf vom Österreicher-Verein Thun.
Zum Abschluss des Abends unterhielt uns Karl-Heinz musikalisch.
Der Präsident hiess alle zu unserer Weihnachtsfeier 2016 herzlich willkommen.
Manfred hat uns mit einer professionellen Kaffeemaschine überrascht und so konnten die feinen
hausgemachten Weihnachtsgebäcke von Getrude, Hermine und Ingrid mit "gutem " Kaffee
genossen werden. Weiters gab es Glühwein, Punsch und Clementinen.
Für die Tombola wurden von mehreren AVF Mitgliedern verschiedene Sachen offeriert.
DANKE!!!
Wir verbrachten einen schönen Nachmittag.