Der Präsident konnte die Hälfte unserer Mitglieder herzlichst willkommen heissen.
Auf die Vorlesung des Protokolls 2014 wurde verzichtet. Es lagen Kopien vom Protokoll,
vom Kassabericht, von den Anlässen 2014, sowie Infos und Fotoalbum auf.
Die Revisorinnen bedankten sich bei Ingrid, unserer Kassiererin, für ihre gute und saubere Buchhaltung.
Die Mitglieder haben die Kassiererin , sowie den Vorstand durch Handerheben entlastet.
Unseren Mitgliedern, die letztes Jahr einen runden Geburtstag hatten, überreichte der Verein eine Flasche Wein.
Für Krankenbesuche und Homepagegestaltung erhielten Erika und Hans Glasner vom Verein je einen Gutschein.
Sie haben nach langen Jahren Einsatz diese Ämter auf Ende des Jahres 2014 abgegeben.
Recht herzlichen Dank dafür!
Nach der Versammlung gab es noch eine Kleinigkeit zum Essen.
Danke an Claudine und Manfred für die Zubereitung der Fleischpasteten und Ingrid für die guten Linzerschnitten zum Kaffee.
Mit dem Österreicher Verein Bern waren wir im Schlossgut Münsingen beim GULASCH Essen.
Zum Apéro offerierte uns der Wirt den Wein und Karl den Flammkuchen.
Karl ist der Vizepräsident vom Berner Verein und Oberkellner im Schlossgut.
Als Menü hatten wir
grünen Salat
Gulasch mit Semmelknödel
Malakoff-Torte à la Karl
Es war eine sehr nette Zusammenkunft, gutes Essen und eine gute Stimmung.
Karl-Heinz spielte auf seiner Ziehharmonika viele Lieder zum Mitsingen.
Zum Schluss bedankte sich Horst bei der Präsidentin Christel Längle für die gute Organisation.
Es kamen 14 Mitglieder, davon spielten 8 Personen.
Bevor wir zum Spielen anfingen, tranken wir noch einen Apero.
Diesmal waren wir 2 Vierergruppen.
Das Startgeld offerierte der AVF.
Dieses Jahr war Ingrid die Beste.
Ingrid 59 Punkte
Horst 62
Elisabeth 64
Günther 65
Maria 71
Cyrill 73
Manfred 75
Hermine 87
Wie gewohnt und auch sehr beliebt, gingen wir alle anschliessend zum Pizza essen. Den Kaffee offerierte der Verein.
Es ist immer schön, wenn man zusammenkommt und getrascht wird.
An einem schönen, heissen Sommertag hatten wir unser Grillfest. Es kamen 27 Personen.
Der Verein offerierte den Aperitif mit Schinkengipferl; von Hermine morgens gebacken.
An diesem Tag feierte unser Vizepräsident Manfred seinen Geburtstag.
Zu Besuch kamen seine Töchter Patricia, Caroline und Walter, sowie Francoise mit Marco.
Wir stimmten alle zu einem Happy Birthday an.
Danach wurde der Grill angeheizt und Horst war auch dieses Jahr unser Grillmeister.
Zum Kaffee spendierte uns Manfred Cremeschnitten und Kuchen. Herzlichen Dank!!!
Unser Mitglied Karl Heinz spielte mit seiner Ziehharmonika und wir liessen den schönen Nachmittag ausklingen.
Um 7.50 Uhr fuhren wir mit einer kleinen Verspätung von Kleingurmels ab. Familie Schmied und die Präsidentin vom Österreicherverein Bern, Frau Christel Längle, stiegen in Bern Neufeld zu.
Wir fuhren dann weiter zur Firma Kambly inTrubschachen. Dort machten wir Kaffeepause mit Croissant, welches uns Cyrill spendierte. Wir bedanken uns bei Ihm herzlichst.
Im Kambly Fabrikladen deckten wir uns mit Bisquit und Aperogebäck ein.
Danach ging es weiter über Schangnau zur Familie Gfeller zum Hof Schönisey. Sie betreiben dort eine Wasserbüffelzucht. Herr Gfeller informierte uns über ihre Arbeit. Wir konnten im Hofladen diverse Büffelprodukte verkosten und kaufen.
Anschliessend fuhren wir zum Landgasthof Kemmeriboden-Bad, wo wir im Restaurant unser Mittagessen einnahmen.
Um 15 Uhr fuhren wir weiter nach Knubel, Eggiwil zur Bachmann's Alphornmacherei. Wir erfuhren durch Walter Bachmann alles über die Herstellung des Alphorns.
Wir verbrachten einen wunderschönen Tag, das Wetter hielt mit und wir hatten einen super Chauffeur.
Ankuft um 18.15 Uhr am Busparkplatz Kleingurmels.
Es ist sehr erfreulich, dass der Österreicher Verein Interlaken jetzt auch beim Freundschaftskegeln mitmacht.
Leider hatte LYSS zuwenig Kegler, um mitzumachen - schade !
Es waren 21 Kegler, der AVF trat mit 7 Keglern an und einige die anspornten. Hans und Erika kamen auch vorbei, das war sehr nett.
Wir hatten einen sehr lustigen Nachmittag, danach blieben wir gemeinsam noch zum Nachtessen.
Rangliste vom Freundschaftskegeln:
AVF 1630 Punkte
THUN 1602 Punkte
INTERLAKEN 1358 Punkte
Der AVF gewann den Wanderpokal und jeder Kegler ehielt eine gute Flasche Veltliner aus Österreich. Ein herzliches Dankeschön dem Thuner Verein für die Organisation.
Rangliste der AVF Kegelmeisterschaft:
Herren:
Horst Grebien 359 Punkte
Andreas Schmied 356 Punkte
Guido Grossrieder 350 Punkte
Cyril Jelk 289 Punkte
Günther Lettenbichler 276 Punkte
Manfred Mayritsch 232 Punkte
Damen:
Maria Frager 191 Punkte
Maria, als Erste bekam ein Diplom und eine Flasche Wein überreicht.
Horst, als Erster bei den Männern bekam den Wanderpokal und eine Flasche Wein.
Das nächste Freundschaftskegeln wird vom Verein Interlaken organisiert.
Der Präsident hiess alle herzlich willkommen zu unseren letzten Anlass.
Wir verbrachten einen schönen Nachmittag, sangen viele Weihnachtslieder. Es gab Glühwein, sowie Kinderpunsch, welchen Horst zubereitete. Hausgemachtes Weihnachtsgebäck von Maria, Getrude, Hermine und Manfred, herzlichen Dank.
Für die Tombola offerierte Manfred einen Weihnachtsstollen, der AVF und Horst einen Kalender 2016 usw. Der eingenommene Betrag kam unserer Vereinskasse zugute. DANKE!!!
Die Kinder erhielten zum Schluss ein Nikolaussackerl.