Der Präsident begrüsste herzlichst die Mitglieder an der GV.
Das Protokoll der GV 2017 wurde vom Präsidenten vorgelesen, somit verzichtete man auf das Lesen des Jahresrückblicks.
Die Kassiererin stellte den Kassabericht vor. Dieser wurde von den Revisoren kontrolliert und bestätigt.
Die Mitglieder haben den Vorstand mit Handerheben entlastet.
Geehrt wurden die Geburtstage Herta 90 Jahre, Maria Devaud 80 Jahre, Claudine, Maria Frager, Susi, Cyrill 75 Jahre und Günther 70 Jahre.
Hermine und Horst erhielten für die gleistete Arbeit im Verein eine Einladung ins Podium, Düdingen zum Neujahrskonzert.
Der Präsident bedankte sich beim Vorstand für die gute Zusammenarbeit und die Mitglieder für die gute Arbeit des Vorstands im Vereinsjahr.
Nach der GV gab es Bauerschinken mit Kartoffelsalat, Kaffee und Kuchen.
Am 27.04. trafen wir uns um 11.30 Uhr im Restaurant Le Sarrazins, Lossy zu unserem Vereinsessen.
Als Mittagsmenü wurde uns
geräucherte Forelle mit Salat und Spargelspitzen
Pavé de Boeuf mit einer Sauce Voronoff mit Gemüsebeilage
Rhabarber / Erdbeeren Tartelette
serviert.
Es wurde viel geplaudert und gelacht. Der Nachmittag verging wie im Fluge ........
Um 17.00 Uhr wurde bei schönstem Wetter mit dem Spiel begonnen. Leider waren nicht viele Mitglieder zugegen.
Claudine, Cecile und Beatrix spielten nicht mit. Horst war unser diesjähriger Gewinner.
Danach gingen wir zusammen Pizza essen.
Nach der Begrüssung des Präsidenten wurde der Apero serviert. Den Wein offerierte uns die österreichische Botschaft Bern.
Von Hermine zubereitet gab es kleine Pasteten mit Thunfischfülle, Knoblauchbrot, Blätterteigschnecken;
von Andreas Schinkengipferl und von Liesi ( ÖV Bern ) das Knoblauchbrot.
Es besuchten uns die Töchter und Schwiegersohn von Claudine und Manfred.
Das Wetter war angenehm und das laue Lüfterl genossen wir sehr.
Zum Kaffee hatte uns Ingrid einen Cake gebacken, Manfred brachte eine Früchtetorte mit.
Zum Durst löschen offerierte er eine grosse Flasche Bier.
Es wurde gut gegessen und viel geplaudert.
Insgesamt nahmen 72 Personen von 9 Österreicher Vereinen in der Schweiz teil.
Herren - 45 Teilnehmer Damen - 27 Teilnehmerinnen
7. Andreas Schmied 20. Hermine Grebien
20. Horst Grebien 23. Ingrid Lettenbichler
40. Günther Lettenbichler 26. Maria Frager
41. Walther Thommen
Österreicher Verein Freiburg belegte den 9. und somit den letzten Platz in der
Rangliste.Es war sehr gut organisiert und es gab schöne Preise.
Um 15.00 Uhr starteten wir das Freundschaftskegeln in Steffisburg.
Es waren 23 Teilnehmer/innen.
Der AVF wurde von Horst und Thomas Grebien, Ingrid und Günther Lettenbichler, Karl-Heinz Mesetz
und Andreas Schmied vertreten.
Nachdem Abendessen fand die Preisverteilung statt:
Thun 1633 Punkte
Freiburg 1607 Punkte
Interlaken 1537 Punkte
Jeder Teilnehmer/innen erhielt eine Flasche Wein.
Die beste Keglerin bekam zusätzlich einen kleinen Pokal.
Wir trafen uns um 14.00 Uhr zur Weihnachtsfeier mit Glühwein, Punsch und Gebäck.
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser Feier beigetragen haben.